Solanum Dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten)
In den letzten Wochen haben mein Mann und ich uns etwas um den Garten gekümmert.
Viele meiner nicht winterharten Pflanzen, die über den Winter drinnen waren, haben nicht überlebt. Meine Zitronenverbenen, all meine Zitronengeranien, die Stevia Pflanzen und viele andere sind eingegangen. Meine Patchouli Pflanzen wurden in den letzten Wochen krank und erholen sich zum Glück seitdem sie draußen sind.
In meinem Kräuterbeet sind die verschiedenen Minzen schon sehr groß geworden, der Eisenhut hat es geschafft das Unkraut zu überwuchern- und nachdem ich das etwas entfernt habe, habe ich gesehen das zwischen meinen Minzen auch überall die Zitronenmelisse und die Zitronenkatzenminze wieder kommt.
Ich habe Moondwinden gezogen und habe schon die ersten kräftigen Pflanzen ausgepflanzt, die ersten Abendlevkojen kommen auch schon aus der Erde und auch die nachtblühende Tuberose kommt hervor. Meinen Jasmin habe ich stark zurück geschnitten, da die Pflanze den Wechsel von drinnen nach draußen nicht gut verkraftet hat. Ich hoffe auch das meine Bestellung von Rühlemanns bald ankommt- Nachtjasmin, Sternjasmin, arabischer Jasmin, gelbe Tollkirsche, Muskatellersablei und zwei Hollunder Sorten (einer mit schwarzen Blättern).
Ich habe die Stechapfelsamen ausgesäht die ich letztes Jahr geerntet habe- und hoffe das sie bald wachsen werden. Die Bittersüßen Nachtschatten die ich letztes Jahr gezogen habe, haben alle den Winter überlebt und so habe ich überall im Garten verteilt jetzt große Nachtschatten Pflanzen. Der Nachtschatten vor unserer Haustür sieht schon eher aus wie ein kleiner Busch- und nicht wie eine Kletterpflanze. Meine Engelstrompete bildet schon die ersten Blätter aus und die Rosengeranien haben sich zum Glück erhohlt und duften schon wieder vor sich hin.
Ich habe im Vorgarten Fingerhut, schwarze Stockrose und Lavendel gepflanzt, die Salbei und Lavendelpflanzen in den Kübeln vom letzten Jahr haben wieder Blätter und auch die ersten Sonnenblumen kommen aus der Erde. Von dem Ysop den ich gepflanzt habe, ist leider nicht ein Same aufgegangen.
Über den Winter ist unser Pavillon Dach kaputt gegangen. Und statt uns ein neues zu kaufen, lassen wir das Gerüst auf der Terrasse stehen und lassen es wie eine Laube bewachsen. Ich habe wilden Wein, Efeu und Geißblatt an die Pfeiler gepflanzt- und die ersten ranken wuchern schon an den Zierornamenten des Gestells. An den Sichtschutz unseres Pavillons habe ich einen immergrünen Geißblatt gepflantz.
Bei Ebay habe ich eine rot blühende Nachtkönigin ergattert als Ableger. Diese Pflanze bildet stark duftende Blüten, die nur nachts blühen. In der Heimat dieser Pflanze lockt sie damit Fledermäuse an, damit diese ihre Blüten besteuben. Jetzt warte ich das die Nachtkönigin ankommt.
Von einer Freundin haben wir zwei Feuerstellen und ein Dreibein geschenkt bekommen. Die große rostige Feuerstelle werde ich bepflanzen. Und in der anderen werden wir dann bald Feuer auf unserer Terrasse machen.
Ich hab nachts schon die ersten Rituale in meinem Garten gemacht, den Pflanzengeistern Opfergaben dargebracht und in Kerzenschein in eine Decke gekuschelt im Schaukelstuhl die Nacht genossen, umgeben von den duftenden Schwaden meines Räucherwerks.
Und gestern Nacht kam mir die Idee dieses Jahr Mitternachts-Teeparties mit Freundinnen im Garten zu feiern.