Florian Schlie ist ein natürlicher Hexer * und animistischer Polytheist. Er ist besonders auf den Kreuzwegen zu finden, an denen sich verschiedene magische und spirituelle Pfade treffen.
Seit 2005 ist er ein Priester der Göttin Hekate und seit 2013 Torchbearer (Fackelträger) und seit Februar 2019 Keybearer (Schlüsselträger) im Covenant of Hekate.
In seinen persönlichen Praktiken ist er sehr inspiriert von der traditionellen Hexerei, Hedge Witchcraft, der Hexen-Folklore und volksmagischen Praktiken, außerdem auch beeinflusst von den magischen und religiösen Praktiken der griechisch-römischen Antike und er versucht generell immer neue magische Praktiken zu lernen, sie zu erfahren und in sein Leben einzubetten.
Er lebt im verwunschenen Weserbergland und veranstaltet dort offene Rituale zu Ehren der Göttin Hekate. Er ist sehr naturverbunden, liebt ausgiebige Spaziergänge durch die Landschaft, verbindet sich mit den vielen kleinen und großen Kraftorten, die seine Heimat zu bieten hat, und mischt in seiner Hexenküche gerne Rezepturen an für Öle, Räucherwerk, Salben, Tränke, Seifen und andere Kuriositäten aus dem Hexenkessel.
Im alltäglichen Leben ist er Pflegefachkraft und hat seit 2005 in verschiedenen Bereichen der Pflege gearbeitet und seit Februar 2019 ist er ausgebildeter Hypnose Coach (NGH) Er liebt es zu essen, zu lachen, zu lesen und das Leben zu genießen, er besucht gerne alte Friedhöfe, erkundet die Kleinen Städte in seiner Umgebung und versucht das magische auch im Alltag zu sehen und seine Sichtweisen und damit eine Prise Magie in die Welt um ihn zurück zu bringen.
Artikel von ihm sind erschienen in den Zeitschriften: Askei Kataskei und im Kessel.
- Der Begriff Hexer bezieht sich hier auf einen Menschen, der Naturmagische Praktiken verwendet und in ein vor-christliches religiöses und naturverbundenes Weltbild eingebettet ist, auch im Sinne der Weisen Frauen und Kundigen Männer.
- Nicht gemeint ist in diesem Kontext eine negative Auslegung dieses Wortes, wie es durch das Christentum verzehrt wurde.