Vor ungefähr einem Jahr hatte ich die Idee für meinen Tempelraum ein großes Hekateion zu erschaffen. Das als Fokus für die Rituale des Heiligtums der Hekate Pasikrateia dienen sollte.
Ein Hekateion ist eine Darstellung der Göttin Hekate- die in der Antike ab dem 5. Jahrhundert vor Christus populär wurde. In den Hekateia wird Hekate als junge schöne Frau dargestellt, die als Dreigestalt um einen zentralen Pfeiler steht und verschiedene Symbole in ihren Händen hält (Fackeln, Früchte, Opferschale- und Kanne, Schlüssel, Peitschen, Dolche und weitere Symbole)- einige dieser Statuen hatten allerdings auch keine Symbole in den Händen.
Ich konnte letztes Jahr dann drei Statuen der Göttin Hebe erwerben (die Göttin der Jugend) und habe diese etwas verändert damit sie zu einer Darstellung von Hekate werden.
Ich habe die Statuen angefangen zu bemalen (damit bin ich noch nicht fertig) ich habe sie mit Schlüsseln, Schlangen und safran-gelben Schleiern geschmückt, die Statuen mit heiligen Kräutern, Steinen und Gegenständen gefüllt und um einen Pfahl aus Holz angeordnet.Jede Statue wurde einzeln gereinigt, gesegnet, geweiht und beseelt bevor sie auf dem Altar angeordnet wurde.
Die Statuen sind auf einem runden Tisch angeordnet, umgeben von den Symbolen der Göttin (Peitsche, Fackeln, Schalen, Oinoche/Kanne, Messer) und das Hekateion dient als zentraler Altar im Tempelraum. Und als Fokus für Gruppenrituale (im Verlauf des Jahres waren offene Rituale im Mai und September und private Gruppenrituale) und natürlich auch der Fokus meiner persönlichen Riten. Das Hekateion ist noch nicht fertiggestellt, die Statuen müssen noch weiter bemalt werden- das Projekt wird sich mit der Zeit weiter entwickeln. In den nächsten Monaten habe ich auch vor den Tempelraum generell noch etwas zu verändern und umzugestalten.