Die moderne Hexenkunst ist ein schnell wachsender spiritueller Pfad- in Australien und Amerika ist Hexerei eine der am schnellsten wachsenden Religionen des 21. Jahrhunderts. Auch bei uns in Europa gibt es immer mehr Menschen, die sich selbst als Hexen bezeichnen.
Und diese Popularität ruft natürlich auch Widersacher hervor, die gegen die moderne „Hexenbewegung“ wettern.
Immer mehr fundamentalistische Christen beginnen sich gegen die Hexen und ihre Spiritualität auszusprechen. Dabei werden alte Bilder und Mythen wieder aufgewärmt, die schon im 15. Jahrhundert nichts als Hirngespinnste und Aberglauben waren, oder stark missverstandene Dinge.
Hexerei wird von vielen Fundamentalisten als etwas böses und satanisches dargestellt, als etwas antichristliches, verruchtes und widernatürliches. Aus ihrer Sicht verehren die modernen Hexen Satan, opfern ihm Katzen und selbst Kinder, wirken schwarze Magie um den Menschen zu schaden und ihre Seelen zu gefährden. Aus ihrer Sicht sind wir ihre Feinde und sie graben sogar Textstellen aus der Bibel wieder hervor, die den Tod von Hexen rechtfertigen (obwohl diese auf Überetzungsfehlern beruhen und sich eigentlich auf Giftmischer und Brunnenvergifter beziehen). Sie versuchen das gleiche Feindbild wieder aufzuwärmen, dass schon im ausgehenden Mittelalter verwendet wurde um die Hexenjagd zu rechtfertigen. Und wer glaubt das die Verfolgung und die Tötung von Hexen lange zurück liegt, der irrt sich. In Indien, Afrika und vielen Teilen der arabischen Welt werden noch immer Menschen getötet, denen Magie, Hexerei, Wahrsagung oder Geisterbeschwörung vorgeworfen wird.
Doch in Wahrheit ist die heutige Hexenkunst, in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, kein satanischer Pfad, der Menschen ihre Seelen beraubt und sie zur schwarzen Magie lockt- ganz im Gegenteil.
Moderne Hexenkunst ist ein lebensbejahender spiritueller Pfad, der darauf abzielt die Praktizierenden mit dem Göttlichen in sich, mit der Natur und den Göttern zu verbinden. Hexenkunst ist ein Pfad der Transformation, durch den Kontakt zum Göttlichen (im Inneren wie im Äußeren) wird sich die Hexe ihrer eigenen Kraft bewusst, ihrem schöpferischen Potential, ihrer Magie und nutzt diese innere Kraft, ihr eigenes Leben positiv zu verändern.
Ich möchte hier auf ein Paar Punkte eingehen, die Hexen von heutigen Fundamentalisten vorgeworfen werden:
Schwarze Magie:
Die meisten heutigen Hexen distanzieren sich stark von schwarzer Magie und Schadenszaubern, sie folgen dem Grundsatz: Tu was du willst, aber schade niemanden.
Tatsächlich lehnen viele moderne Hexen die Begriffe weiße- und schwarze Magie ab. Magie ist etwas vielfarbiges und vielfältiges, wie die Natur selbst. Denn Magie ist die schöpferische Kraft der Natur, schöpferisch und zerstörend. Diese Kraft wird von Hexen verwendet um Veränderungen in ihrem eigenen Leben in Gang zu setzen. Um das eigene Leben glücklich zu gestalten, aber auch um sich bei Bedarf zu schützen oder zu verteidigen. Ich kenne keine Hexe die ihre Zeit damit verschwendet, Menschen zu verfluchen- die ihr nichts schlimmes angetan haben.
Oft wird von Menschen einfach geglaubt, dass sie von einer bösen Hexe verwünscht wurden, um einen Sündenbock für ihre eigenen Probleme zu suchen. Und in den seltenen Fällen wo wirklich eine Hexe einen Fluch über jemanden gebracht hat, sollte sich dieser Jemand lieber Gedanken darüber machen, was er getan hat um diesen zu verdienen?
Hexen gehören einer Sekte an:
Moderne Hexenkunst ist etwas sehr individuelles, viele Hexen sind Einzelgänger und leben ihre Spiritualität alleine für sich. Auch die Hexen die einer bestimmten Tradition folgen, sind nur in kleinen Zirkeln organisiert. Es gibt keine Gurus oder spirituellen Führer. Hexenkunst zielt auf Freiheit ab, nicht auf Dogmatismus oder Abhängigkeit von Gurus. Daher ist die moderne Hexenkunst keine Sekte. Es gibt keine festen Strukturen die für alle Verbindlich wären, Hexenkunst ist vielfältig und sehr individuell.
Hexen sind Satanisten:
Satan ist ein Wesen aus der christlichen Religion. Moderne Hexen sind Heiden und haben nichts mit der christlichen Religion zu tun. Sie verehren die heidnischen Göttinnen und Götter und nicht den Satan. Viele moderne Hexen verbinden sich zwar mit dem gehörnten Gott, dieser ist aber der Gott der Natur und des Lebens- kein christlicher Dämon.
Hexen sind Gottlos:
Dieser Vorwurf ist sehr weit von der Wahrheit entfernt. Die meisten Hexen sehen das Göttliche in der Natur, alles in der Natur ist von einer göttlichen Kraft beseelt und erfüllt, alles ist heilig. Viele Hexen suchen den Kontakt zu den alten heidnischen Göttern, vor allem zu der großen Göttin und dem gehörnten Gott. Doch einige Hexen verbinden sich mit dem Göttlichen auch in einer abstrakten Form. Als gestaltlose Energie die alles erfüllt. Hexerei ist einer der wenigen spirituellen Pfade, der das Göttliche nicht nur im Äußeren sucht, sondern auch im eigenen Inneren, der das Göttliche nicht nur als transzendent sieht, sondern auch als immanent.
Hexen beten Luzifer an:
Durchaus. Aber der Lucifer der Hexen hat nichts mit dem Luzifer der christlichen Mythologie zu tun. Lucifer bedeutet übersetzt nur Lichtbringer. Lucifer wird in einigen Hexentraditionen und auch von vielen allein praktizierenden Hexen als ein Titel des Gottes verwendet. In der Mythologie vieler Hexen hat Lucifer den Menschen das Feuer gebracht (ähnlich wie Prometheus) und das Licht der Selbsterkenntnis. Der Titel Lucifer ist ein Name, der mit dieser Symbolik des Gottes verbunden ist.
Lucifer ist für Hexen eine positive Gottheit und ist nicht gleichzusetzen mit dem Luzifer als gefallener Engel oder als christlicher Dämon- oder gar als ein anderer Name für Satan.
Doch sind natürlich nicht alle Hexen mit dieser Gottheit verbunden und viele distanzieren sich auch von diesem Namen des Gottes, wegen den negativen Assoziationen die mit ihm verbunden sind.
Lucifer ist für viele Hexen das Licht des Lebens und das Feuer der Göttin.
Hexen sind böse:
Hexen glauben nicht an das Böse oder an eine Personifikation des Bösen. Wie alle Menschen sind Hexen fehlerhaft und menschlich, sie handeln nach ihren eigenen Moralvorstellungen. Die Hexen die ich kenne, sind sehr liebevolle und großherzige Menschen.
Hexen opfern Tiere und Menschen:
Dies ist reine Fiktion. Hexen opfern ihren Göttern und Geistern Lebensmittel, Blumen, Früchte, Räucherwerk, Speisen, Getränke und vor allem ihre Zeit und Hingabe. Wenn Blutopfer gegeben werden, dann einige Tropfen des eigenen Blutes.
Hexern kommen in die Hölle:
Hexen glauben nicht an Sünde, Strafe oder die Hölle. Die meisten Hexen glauben an die Unterwelt/Anderswelt- die Welt der Geister, bzw. suchen einen Kontakt zu dieser Ebene des Seins. Diese Welt ist aber nicht die christliche Hölle, sondern eine Welt mit vielen Reichen und Sphären. Die Unterwelt wird von vielen Hexen als der dunkle und heilende Schoß der Göttin gesehen, in dem sich alles erneuert um neu ins Sein zu kommen.
Darüber hinaus glauben viele Hexen an die Wiedergeburt.
Hexen haben keine Moral:
Hexen haben keine Gesetze oder Gebote die ihnen Moralvorstellungen aufzwingen. Stattdessen leben Hexen nach ihren eigenen ganz persönlichen Moralvorstellungen.
Viele Hexen leben nach dem Grundsatz: Tue was du willst, schade niemanden. Andere Leben nach den Worten der Göttin: „Singt, feiert, tanzt, musiziert und liebt euch, alles in meiner Gegenwart, denn mein ist die Ekstase des Geistes und mein ist auch die Freude auf Erden. Denn mein Gesetz ist: Liebe zu allen Wesen.“
Liebe ist das Gesetz der Göttin. Wenn man aus Liebe handelt, handelt man nach ethischen Grundsätzen.
Hexen verkehren mit bösen Geistern und Dämonen:
Viele moderne Hexen haben keine Kontakte zu Geistern. Doch es gibt auch viele, die einen Kontakt zu Geistern suchen. Diese Geister sind aber keine Dämonen oder böse Wesen. Sondern die Geister des Landes und der Natur, die Geister von Flüssen, Quellen, Bäumen und Landschaften. Die Ahnen und die Geister von Verstorbenen die uns wohlgesonnen sind. Auch durchaus Wesen die zwischen Gottheiten und Menschen vermitteln. Viele Hexen helfen ruhelosen Seelen ihren Weg in die Unterwelt zu finden und einige Hexen verbannen negative Geistwesen. In der traditionellen Hexerei ist auch der Kontakt zu Familiaren wichtig, dass sind Hilfsgeister, die den Krafttieren von Schamanen ähneln und Hexen Führung, Hilfe und Schutz spenden. Oft erscheinen diese Geister (in Trance) in Tiergestalt.
Hexen haben Dämonen in Form von schwarzen Katzen, Raben und Kröten:
Dies ist ein sehr altes Bild, in dem durchaus ein Fünkchen Wahrheit enthalten ist. Doch in diesem Bild vermischen sich zwei verschiedene Dinge. Zum einen die Familiare der Hexen- Geister in Tiergestalt, die der Hexe Schutz, Führung und Hilfe geben (ähnlich wie die Krafttiere im Schamanismus). Zum anderen der Glaube das einige Tiere mit Hexen verbunden sind- vor allem schwarze Katzen, Kröten, Raben und andere. Diese Tiere sind im Volksglauben stark mit der Nacht und den Schwellen verbunden (wie die Hexe selbst ja auch). Viele moderne Hexen halten Haustiere (wie andere Menschen auch). Doch nur wenige Hexen benutzen ihre Tiere in der praktischen Magie. Viele heutige Hexen haben durchaus einen Fable für Katzen und ich kenne einige Hexen (mich eingeschlossen) die besonders einen Hang für schwarze Katzen haben. Doch sind diese keine Dämonen, sondern Haustiere. Viele Hexen gehen eine tiefe seelische Verbindung zu ihren Tieren ein.
Das Bild der bösen alten Hexe, die schwarze Magie wirkt und von unheimlichen Geistern und Dämonen umgeben ist, wird seit Jahrhunderten verwendet um Menschen zu diffamieren. Doch die Wahrheit hinter diesem Bild ist anders. Hexenkunst ist einer von vielen spirituellen Pfaden. Hexenkunst verbindet die Praktizierenden mit dem Göttlichen im Inneren wie im Äußeren, sie verbindet den Praktizierenden mit seiner eigenen Kraft und der Kraft die einen umgibt.
Hexen nutzen diese Kräfte um ihr leben bewusst positiv zu gestalten und zu verändern.
In einigen Vorwürfen ist ein Fünkchen Wahrheit enthalten, diese wird aber oft verzehrt und ins Negative umgedeutet, viele Hexen verehren beispielsweise den gehörnten Gott der Natur, aber nicht Satan. Viele Hexen wirken Zauber- aber keine Schadenszauber und viele Hexen halten zwar schwarze Katzen, praktizieren aber keine schwarze Hexenkunst!
Pingback: Bune zu ehren, oder Dämonen aus einem anderen Blickwinkel. | ***Neues aus der Hexenküche***