Heute ist der längste Tag des Jahres. Die Sommersonnenwende. In den modernen Kalendern markiert dieser Termin den Sommeranfang. Doch eigentlich markiert dieses Fest die Mitte des Sommers. Den Höhepunkt der lichten Jahreszeit.
In vielen modernen Hexentraditionen ist die Sommersonnenwende ein wichtiges Fest. Mittsommer ist einer der vier kleinen Hexensabbatte. Eine Zeit der Freude und der Familie. Auch eine Zeit das Heim zu segnen, Amulette und Talismane herzustellen die mit der Sonnensymbolik arbeiten. Es ist auch ein guter Zeitpunkt Johanniskraut oder Lavendel Sträuße zu flücken. Auch um Ölauszüge aus diesen Kräutern herzustellen. Sowohl Johanniskraut als auch Lavendel sollen böse Geister und Unglück vertreiben, daher wurden schon seit langer Zeit Amulette und Kräutersträuße aus diese Kräutern hergestellt.
Auch wenn wir den längsten Tag des Jahres feiern, werden ab jetzt die Tage wieder dunkler. Das Jahr geht in seine abnehmende Phase ein.
Geh hinaus in die Natur, erfreue dich an ihrer grünen Pracht. Segne die Felder, damit sie reichlich Ernte tragen. Segne dein Heim und die Menschen die du liebst. Segne deinen Hexenbesen- oder auch deine Haushaltsbesen. Entzünde gelbe oder orange farbene Kerzen, oder entzünde Feuer in deinem Garten um die Schlangenkraft der Erde zu ehren.
Verbinde dich heute mit der Kraft der Sonne. Zieh ihre Kraft in dich hinein, lass dich von ihr ausfüllen, bis du selbst strahlst wie die Sonne.
Pingback: Sonnenwende « ***Neues aus der Hexenküche ***