2. Teil: Sichtweisen auf die Magie
Herangehensweisen:
Es gibt verschiedene Herangehensweisen Magie zu wirken, die ich hier kurz etwas erläutern möchte.
Persönliche Magie:
Die meisten modernen Zauber beziehen sich auf diese Art von Magie. Die persönliche Magie wurzelt in der eigenen Kraft und in deinem Unterbewusstsein.
Viele heutige Magier und Hexen haben ein sehr psychologisches Verständnis von Magie. Für sie wirkt Magie durch die eigene Psyche, durch ihr Unterbewusstsein.
Zauber und magische Rituale wirken sich wie eine Placebo Pille auf dich selbst aus, weil du an die Magie glaubst. Magie kann durchaus auf diese Weise wirken, aber eben nicht nur. Wenn man aus dieser Sichtweise Magie wirkt, sind die Wirkungen oder die Resultate sehr eingeschränkt. Auf dich selbst kann die Magie dann zwar sehr stark und Mächtig wirken, dich von komplexen, Ängsten und Sorgen befreien, dich auf deine Ziele fokussieren und dir helfen dir die Kraft zu verleihen, diese auch zu verwirklichen. Aber auf dein Umfeld oder Situationen wirkt sich diese Magie nicht aus (wenn sie nur durch den psychologischen Blickwinkel praktiziert wird), wenn überhaupt nur durch dein verändertes Verhalten.
Ein anderer Ansatz der persönlichen Magie ist der, das jeder Mensch in sich ein göttliches-schöpferisches Potential trägt. Dieses Potential wird von vielen als inneres Feuer, inneres Licht oder göttlicher Funke bezeichnet. Dieses innere Feuer ist die Quelle der persönlichen Magie, die eigene magische Kraft. Unbewusst zieht diese Kraft ständig Dinge, Einflüsse und Situationen in unser Umfeld, manifestiert die Veränderungen in unserem Leben und hilft unserer Seele dabei durch diese Erfahrungen zu wachsen und reifen (und dies kann die Seele auch durch negative Erfahrungen). Durch unsere Glaubenssätze, Gedanken und Emotionen prägen wir diese innere Kraft und wirken somit unbewusst auf das ein, was wir in unserem Leben manifestieren, anziehen und ernten. Und bei vielen Menschen wirken sich ihre negativen Glaubenssätze und Ängste so stark auf dieses schöpferische Potential aus, dass sie nur Negatives um sich herum manifestieren und anziehen.
Bei Zaubern richten wir diese innere Kraft auf unsere Ziele um Veränderungen zu bewirken. Die symbolischen Handlungen des Zauber stellen einen Fokus da, durch den wir unseren Kegel der Kraft leiten.
Doch damit dies effektiv funktioniert, muss man erst einen Kontakt zu der eignen Macht und ein Gefühl für dieses innere Feuer bekommen, man muss es in seinem Inneren erwecken, es reinigen und nähren und vor allem seine eigene Göttlichkeit erkennen. Man muss sich bewusst werden, dass man diese Kraft in sich trägt, das man selbst die Erfahrungen in seinem Leben erschafft und dies auch ganz bewusst tun kann (und sollte). Wenn dieses Bewusstsein in einem heran gereift ist, wird das innere Feuer zu einem Kegel der Macht*, den man auf seine Ziele richten kann. Doch diese Art der Magie hat auch seinen Preis. Man muss sich seinen Ängsten stellen, seine eigenen Glaubenssätze erkennen und sich vor allem von negativen Glaubenssätzen befreien. Denn sonnst kann dieser Kegel der Macht auch gerade das manifestieren, vor dem man sich fürchtet, oder die negativen Glaubenssätze wahr werden lassen, die man unbewusst hat. Wenn eine Hexe einen Wohlstandszauber wirkt und dabei ihre inne Kraft verwendet, aber den Glaubenssatz hat, Wohlstand nicht zu verdienen, oder das Wohlstand etwas schlechtes ist (diesen Glaubenssatz haben viele spirituelle Menschen) dann wird sie statt Wohlstand eher Armut in ihrem Leben manifestieren und anziehen. Wenn eine Hexe einen zauber wirkt um einen Partner/in in ihr Leben zu bringen, sie aber den Glaubenssatz hat, es nicht wert zu sein, geliebt zu werden- dann wird sich im besten Falle nichts manifestieren. Oder aber ein Mensch wird in ihr Leben treten, der sie nicht wirklich liebt.
Erkenne dich selbst ist eines der wichtigsten Grundsätze in der Magie, vor allem wenn man durch seine eigene magische Kraft, Veränderungen bewusst erschaffen will.
Und wenn du es schaffst sich von deinen negativen Glaubenssätzen zu befreien (und das ist ein ständig fortwährender Prozess) kann dein Kegel der Macht ein mächtiges Instrument sein und dein Leben stark zum positiven verändern.
* Der Begriff Kegel der Macht wird auch verwendet um die Kraft zu beschreiben, die eine Gruppe von Hexen zusammen freisetzt und dann auf ein Ziel lenkt, hier in diesem Artikel bezieht sich das Wort aber auf einen persönlichen Kegel der Kraft, der von einer Person erschaffen wird. Doch ein Kegel der Macht von einer Hexengruppe die ein gemeinsames Ziel verfolgen, kann sehr mächtig sein.
Energiemanipulation:
Eine andere Herangehensweise der Magie ist die Energiemanipulation. Manipulation ist heute ein recht negativ belegtes Wort. Eigentlich bedeutet Manipulation nur ein bewusstes handhaben von etwas. Und aus dieser Bedeutung heraus, verstehe ich das Wort Energiemanipulation in diesem Artikel- das bewusste Handhaben von Energie.
In der modernen Esoterik wird Energiemanipulation auch gerne als Energiearbeit bezeichnet.
Wobei das Wort Energie etwas schwammig ist- denn es gibt viele verschiedene Energien, die uns umgeben. Am häufigsten bezieht sich das Wort Energie auf die Lebenskraft, die alles erfüllt, Chi, Mana, Pneuma etc… Ich habe oben geschrieben, dass Magie für mich die schöpferische Lebenskraft ist, die alles erfüllt und durchströmt. In ihrer rohsten Form ist diese Kraft/Energie die Lebenskraft die uns umgibt. Aus dieser Herangehensweise heraus ist Magie das bewusste Lenken/Manipulieren der Kraft/Macht/Energie die uns umgibt. Wir können diese Kraft verändern und leiten und auf unsere Ziele lenken und prägen.
Unsere persönliche Kraft (sieh oben bei persönlicher Magie) wirkt sich auch auf die Energien um uns herum aus. Durch unsere Gedanken und Gefühle wirken wir auf die Lebenskraft ein, die uns umgibt, ebenso wirkt diese Lebenskraft auch wieder auf uns ein- eine Wechselbeziehung. Es gibt Orte an denen negative Energie vorherrschend ist, Orte an denen die Energie sehr neutral ist und Orte an denen die Energie positiv ist. Der Aufenthalt an positiven Orten wirkt sich positiv auf uns aus, der Aufenthalt an negativen Orten wirkt sich natürlich auch negativ auf uns aus. Wenn wir lernen Energie bewusst wahrzunehmen und zu lenken, dann können wir bewusst auf die Energie einwirken die uns umgibt. Wir können aus negativen Energien positive machen (und durchaus auch andersherum). Wir können die Energie um uns herum dann bewusst so manipulieren, wie wir es für richtig und förderlich empfinden. Neben der Lebenskraft gibt es aber durchaus noch andere Energien um uns, die Kraft der Elemente, die Kraft von verschiedenen Sphären die uns umgeben (ja ich weiß das hört sich jetzt sehr esoterisch an) und auch von Geistern und Gottheiten. Diese können wir nicht so leicht manipulieren, wie die Lebenskraft. Aber wir können diese Kräfte als Kraftquellen nutzen uns von diesen Erfüllen lassen und dann auf unsere Ziele lenken.
Eine Hexe die einen Zauber für mehr Leidenschaft wirken will, lässt sich von der Kraft des Elements Feuer erfüllen und leitet diese Kraft dann in ihren Zauber. Eine Hexe die einen geliebten Menschen im Heilungsprozess unterstützen will, lässt sich von der Kraft der Göttin Hygeia erfüllen und leitet diese dann in ihren Zauber. Oder eine Hexe verändert die Energien um jemanden, den sie verhexen will ohne ihn wirklich zu schaden (warum auch immer) so, dass er von negativen Energien umgeben ist, die sich negativ auf ihn auswirken und ihm dann eine Pechsträhne bringen, bis die negativen Energien wieder positiver werden, mit der Zeit. Und wenn die Person Glück hat ist eine Hexe in seinem Umfeld, die erkennt, dass er von negativen Energien umgeben ist. Diese Hexe verwendet vielleicht Hilfsmittel wie Weihwasser, Räucherwerk und schützende Kräuter, um die Energien um ihm wieder zu reinigen.
Die symbolischen Handlungen und Hilfsmittel der Zauber, verändern die Energie und leiten sie auf das Ziel. Kräuter, Steine, Werkzeuge und Co haben auch ihre eigene Energie, die wir bei den Zaubern freisetzen und dadurch auf die Energie einwirken und diese prägen.
Kommunikative Magie:
Die dritte Herangehensweise an die Magie, die ich hier etwas erläutern will, ist die kommunikative Magie. Bei dieser Art von Magie geht es um Verbindungen und Kontakt zu Gottheiten und Geistern. Diese Form der Magie war in der Vergangenheit sehr populär. Dabei haben Hexen, Magier und Zauberer den Kontakt zu bestimmten Geistern und Gottheiten gesucht, diesen Opfergaben dargebracht und dann um die Erfüllung eines Wunsches gebeten. Diese Art der Magie hat den Vorteil, dass keine verborgenen Komplexe, Ängste und Glaubenssätze bei der Manifestation des Ziels im Wege stehen, da die Geister und Götter diese manifestieren. Doch ist man dabei auf das Wohlwollen dieser Wesen angewiesen. Und besonders bei Gottheiten erhält man meist nicht das, was man sich wünscht, sondern man erhält das, was man braucht.
Was unterscheidet Magie da von Gebeten?
Diese Magie ähnelt natürlich den klassischen Gebeten, wo man Götter oder Engel um etwas bittet. Gebete können etwas sehr kraftvolles sein und auch durchaus erhört werden.
Doch der Unterschied zu der Magie mit Hilfe von Geistern und Gottheiten ist folgender:
In einem Ritual wird der Geist oder die Gottheit angerufen, es wird ein Kontakt geschaffen, eine Kommunikation eingeleitet. Man bittet die angerufene Wesenheit dann darum, dass der Wunsch erfüllt wird. Der Zauber als symbolische Handlung, soll der Wesenheit den Wunsch verdeutlichen. Und es werden Opfergaben für die Wesenheit dargebracht (in der heutigen Magie Speiseopfer, Räucherwerk, Trankopfer), durch diese wird die Wesenheit genährt um im Leben des Praktizierenden dann die Manifestation durchzuführen. Die symbolischen Handlungen des Zaubers, sind hierbei nicht unbedingt ein Fokus durch den die eigene Kraft geleitet wird (wie in der persönlichen Magie) oder ein Instrument um Energien im eigenen Umfeld zu verändern (Energimanipulation), sondern der Zauber stellt bildlich den Wunsch dar, den die Wesenheit erfüllen soll, der Zauber ist eine Kommunikation, die Übermittlung eines Bildes (dies geht natürlich auch ohne materielle Hilfsmittel durch ein mentales Bild) an die Wesenheit.
Eine Hexe ruft vielleicht ihre Familiare an, damit diese ihr Heim schützen, ein Magier beschwört einen Engel (oder Dämonen) der Merkurspähre um bei Ebay ein besonderes Buch zu ergattern, oder eine andere Hexe verbindet sich mit den Naturgeistern in ihrem Garten, damit ihre Kräuter gut wachsen und gedeihen.
Diese Art der Magie hat eine lange Tradition, Hexen hatten immer ihre Familiare (Schutz und Hilfsgeister), Magier ihre Magistelli (Dienstgeister, die oft in Ringe und Amulette gebannt wurden), in der Nekromantie wurden die Toten angerufen, in den Grimoiren wurden Anweisungen erteilt um Engel und Dämonen zu beschwören, im Voudou werden die Loas angerufen, Schamanen hatten ihre Krafttiere und Hilfsgeister und auch heutige Hexen und Magier finden immer mehr zu dieser Art der Magie zurück. Natürlich ist diese Art der Magie auch etwas aufwendiger, da man durch regelmäßige Opfergaben und Kontakte zu den Geistern, erst ihre Freundschaft und Gunst erhalten muss (es sei denn man zwingt die Geister, wie es viele zeremonielle Magier zu tun pflegen- was aber nicht mein Stil ist).
Wobei diese drei Herangehensweisen an die Magie jeweils für sich ausgeführt werden können, aber durchaus auch vereint sehr Kraftvoll sind. Es gibt Situationen bei denen ich nur die Energien um mich herum manipuliere- beispielsweise um mein Heim energetisch zu reinigen. Dann gibt es Situationen wo ich nur meine eigene Kraft anzapfe, zum Beispiel um einen Kräutertrank mit Kraft aufzuladen, der meine innere Ausgeglichenheit fördern soll. Oder Situationen bei denen ich nur meine Familiare anrufe und sie darum bitte auf den Ausgang einer Situation einzuwirken. Oft verwende ich aber alle drei dieser Herangehensweisen. Ich verbinde mich mit meinem inneren Feuer, schüre dieses durch die Kraft der Elemente (oder anderer Kraftquellen) um dieses zu stärken, richte dann meinen Kegel der Kraft auf ein Ziel und bitte meine Familiare und Götter darum mir dabei zu helfen dieses Ziel zu erreichen. Wenn ich dann in einem Zauber materielle Hilfsmittel verwende (Kerzen, Puppen, Schnüre, Pulver und Co) dann sind diese für mich gleichzeitig ein Fokus um meine eigene Kraft auf ein Ziel zu richten, ein Mittel die Energien zu manipulieren und zu lenken und auch ein Kontaktmedium zu den Geistern.
Fortsetzung folgt…