Die erste Ernte ist eingebracht, der Herbst hält Einzug und nun ist es nicht mehr weit, bis mit Halloween die dunkle Zeit des Jahres anbricht.
Ich werde hier auf meinem Blog ein kleines Halloween Extra schaffen, in mehreren Teilen wird mehr und mehr über das Fest Halloween zusammengetragen. Von den geschichtlichen Hintergründen, über Rituale für Hexen und Heiden, zu dekorativen Ideen, bis hin zu schaurigen Geschichten für die dunkle Zeit des Jahres.
Nachdem ich die Texte hier veröffentlicht habe, werde ich sie auf einer extra Seite sammeln, bis dort eine besondere Halloween Homepage entsteht. Diese findest du unter: Mysteries of Halloween.
Ich wünsche euch viel Spass.
1. Teil: Wissenswertes über Halloween auf einen Blick:
Wurzeln:
Das moderne Halloweenfest hat seine Wurzeln in dem keltischen Fest Samhain. Ein altes Fest, dass den Beginn der dunklen Winterzeit eingeleitet hat, auch war es wahrscheinlich eine Zeit der Ahnenverehrung.
Hexensabbat:
Moderne Hexen feiern zu Halloween einen der großen Hexnsabbate, diese sind besonderen Schwellenzeitpunkte. Mit Halloween beginnt die Phase der Dunkelheit, die zur Wintersonnenwende ihren Höhepunkt erreicht. In dieser Zeit ist es einfach, Kontakt zu Geistern und den Ahnen aufzunehmen.
Heidnisches Fest:
Samhain wird von vielen modernen Heiden wieder gefeiert, eines der 8 Jahreskreisfeste. Für moderne Heiden ist Samhain/Halloween ein religiöses Fest.
Allerheiligen:
Halloween ist der Vorabend zu Allerheiligen, einem christlichen Feiertag, der den Verstorbenen und den Heiligen gewidmet ist. Von Allerheiligen leitet sich der Name Halloween ab- All Hallows Eve- Vorabend von Allerheiligen.
Modernes Fest:
In Amerika und England ist Halloween ein bedeutendes Volksfest, Kinder verkleiden sich zu Halloween, gehen von Haus zu Haus um Süßkram zu erhalten und spielen Streiche. Die Häuser werden Schaurig dekoriert und überall gibt es Halloween Parties.
Seit den 90´gern wird auch das Feiern von Halloween bei uns in Deutschland beliebter.