Während der milden Zeit verweist mein Ritualzimmer oft ziemlich, weil es mich nach draußen zieht. Nachts wenn die Nachtkönigin ihren dunklen Schleier über die Welt legt, bringe ich den Ortsgeistern Speiseopfer, verbinde mich mit Hekate in ihren Aspekten als Göttin der Nacht, ich lasse mich von der Kraft der Sterne und des Mondes erfüllen, erfreue mich an der Schönheit und Stille der Nacht und webe meine Magie. Auch wenn ich viel in den nächtlichen Wäldern und Feldern mache, führe ich dann doch die meisten Rituale in unserem Garten durch.
Daher habe ich dieses Jahr beschlossen diesen nächtlichen Charakter in unserem Garten mehr zu betonen.
Es gibt viele Pflanzen die nachts blühen oder nachts einen herrlichen Duft entfalten.
Ich habe Geißblatt auf unsere Terrasse gepflanzt, ein Bauernjasmin (Pfeifenstrauch) steht bereits zwischen meinen Kräutern und zaubert, wenn er blüht, nachts einen Jasminduft in die Dunkelheit.
Auch kleine weiß blühende Pflanzen mit einem herrlichen Jasminduft waren schon in unserem Garten als wir das Haus kauften. Ich glaube es ist eine Levkojen Art. Auch diese verströhmen vor allem nachts ihren Duft und ich habe letztes Jahr einige von diesen Blumen zwischen meine Kräuter gepflanzt. Mein echter Jasmin wird dieses Jahr auch seinen Platz auf der Terrasse finden (und ich hoffe er blüht dieses Jahr).
Dazu habe ich Nachtjasmin bestellt (ein Nachtschattengewächs) dieser blüht nachts und ich bin auf den Duft seiner Blüten sehr gespannt. Auch arabischen Jasmin und Sternjasmin habe ich mir bestellt, dazu Samen von Mondwinden, eine weißblühende Kletterpflanze die nur nachts ihre Blüten öffnet und dann herrlich duften soll. Auch Samen von Nachtviolen und Abendblühenden Levkojen. Dazu duftet auch unser riesiger Kirschlorbeer nachts sehr stark, wenn er blüht und zieht tagsüber Bienen an und nachts Nachtfalter
Nächstes Jahr möchte ich dann noch Nachtkönigin, Nachtkerzen, Nachtphlox und Abendduftende-Tuberose anschaffen. .
Die Blüten dieser Pflanzen werde ich dann Hekate opfern und auch ihre Statue drinnen von meinem Schrein hinaus in die Nacht bringen und sie zu den Nachtblühern stellen.
Neben diesen nächtlichen Pflanzen haben natürlich auch die giftigen Schönheiten in meinem Garten einen Bezug zu Hekate- die weiß blühende Datura, Eisenhut, Fingerhut, Stechapfel, Alraunen, Bittersüßer Nachtschatten, gelber Jasmin und ich habe mir auch eine Tollkirschenart bestellt, die gelbe Früchte ausbildet (doch Hekate ist natürlich auch mit den Heilkräutern verbunden, in der Antike war sie stark mit der Kräuterkunde -Pharmakeia-verbunden und neben den Nachtschattengewächsen wuchsen auch viele Heilkräuter in ihrem heiligen Garten in Kolchis).
Hey du, ich verleihe dir den Best Blod Award – herzlichen Glückwunsch!!
http://hexesofia.wordpress.com/2013/05/15/best-blog-award/