Mythe:
Hexerei ist eine ungebrochene Tradition, oder wie einige Hexen in ihren Büchern immer wieder behaupten, die älteste Religion der Welt.
– Hexerei ist ein kulturübergreifendes Phänomen und in den verschiedenen Kulturen, gab es zu verschiedenen Zeiten, sehr ähnliche Vorstellungen über Hexen.
Doch Hexerei ist keine durchgehende Tradition, oder im Ursprung eine Religion.
Die modernen Riten sind stark durch die zeremonielle Magie beeinflusst,
die Werkzeuge und Hilfsmittel, die Ritualstrukturen, die Moralvorstellungen,
sind alles andere als alt. Wie gesagt ist Wicca in den 1950 ger Jahren entstanden.
Doch viele moderne Hexen glauben, dass Hexen im Mittelalter- oder in der Renaissance
die gleichen Werkzeuge benutzten, die gleichen Rituale zelebrierten.
Einfache Menschen auf dem Land hätten sich zu der Zeit keine Kelche, Schwerter,
Weihrauchgefäße etc. leisten können.
Diese Sichtweise ist reine Fiktion.
Auch das Hexen sich in organisierten Hexenzirkeln trafen- ist schwer vorstellbar.
Dies ist ein sehr modernes Phänomen.
Die Hexerei der Vergangenheit war wahrscheinlich recht simpel, Volksmagie
die mit dem durchgeführt wurde, was entbehrlich war.
Wirkliche Hexerei war eher etwas das in Familien praktiziert wurde, was in früheren Zeiten in fast allen Handwerken der Fall war, der Sohn eines Bäckers wurde auch Bäcker,
der Sohn eines Schmiedes wurde auch Schmied. Wenn man Hexen als Spezialisten
für volksmagische Praktiken sieht, kann man sich gut vorstellen, dass bestimmte Praktiken von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden. Dann aber durch Kriege, Religionskriege,
Hungersnöte, Epidemien etc. nur in bruchstückhafter Form weitergeführt werden
konnten und Wissen und Praktiken verloren gingen.
Es ist auch nicht so, dass Hexerei überall in den verschiedenen Zeiten und Regionen
auf die gleiche Weise praktiziert wurde. Schon in der antike gab es Hexerei-
diese unterschied sich allerdings in einigen Punkten von der mittelalterlichen Hexerei,
oder der Hexerei in der Renaissance oder gar der modernen Hexerei.
Hexerei kann auch nicht als eigenständige Religion gesehen werden, in der vorchristlichen Zeit war Hexerei in die Kulte eingebettet. Im antiken Griechenland war beispielsweise
Hekate die Schutzpatronin der Hexerei. Diese Göttin wurde allerdings nicht nur
von Hexen verehrt, sondern auch von durchschnittlichen Menschen.
In der christlichen Zeit entstand ein starker Synkretismus zwischen vorchristlichen und christlichen Vorstellungen und aber der Renaissance ist Hexerei klar christlich geprägt
und die heidnischen Wurzeln sind nur noch bruchstückhaft erhalten.
Hexerei war also in die jeweiligen Religionen eingebettet.
Was nicht heißen soll, dass moderne Hexen ihre Hexerei nicht als Religion sehen sollen, für viele moderne Hexen ist der religiöse Aspekt der Hexenkunst sehr wichtig und erfüllend. Aber zu sagen Hexerei sei die älteste Religion der Welt ist einfach eine falsche Vorstellung. In der heutigen Zeit ist Hexerei zu einer Religion geworden, magische Handwerkskunst und spiritueller Pfad sind in der heutigen Hexerei miteinander verwoben und schwer zu trennen.